Im wunderbaren Unperfekthaus sind mal wieder ein paar Autoren und Verlage zu Gast, die dort auf einem gepflegten Büchermarkt ihre Bücher präsentieren. Hier hat der Besucher die Chance signierte Bücher als Weihnachtsgeschenke zu erwerben. Außerdem kann man den Werken der Autoren auch bei Lesungen lauschen und das für den normalen Eintrittspreis des Unperfekthauses, in dem auch alle nichtalkoholischen Getränke (und für einen kleinen Aufpreis auch alle Speisen der reichgedeckten Karte) enthalten sind.
Ich kann nur sagen: Ein Besuch im Unperfekthaus lohnt sich immer. Ihr werdet überrascht sein, was es dort alles zu entdecken und bestaunen gibt. Somit sind ein paar weitere Autoren - unter denen ich mich als Vertreter des Traumstundenverlags auch tummeln werde - nur ein weiterer Grund zu kommen. Ich freu mich schon euch zu sehen.
Der Leseplan:
Samstag, 23. November 2013
Mittwoch, 20. November 2013
Geschafft!
Uff! Geschafft, mit den Gladbecker Lesetagen ging meine letzte Veranstaltung in Serie zuende. Diesmal standen die Lesetage unter dem Stern der Integration und so gab es im Stilbruch auch ein leckeres türkisches Buffet. Neben 14 Autoren (oder sollte ich sagen 13 Autoren und einen reinen Blogger, der uns seine Blogbeiträge präsentierte), kamen auch wunderbar vorgetragene türkische Lieder zum tragen, die bewiesen, daß türkische Musik auch ganz ganz anders sein kann, als erwartet.
Aber nun bin ich geschafft. Auch wenn ich insgesamt ein sehr positives Fazit ziehe, 4 Tage hintereinander nur auf Achse, jetzt habe ich mir (meines Erachtens nach) eine kleine Vernschnaufpause verdient.
Aber nun bin ich geschafft. Auch wenn ich insgesamt ein sehr positives Fazit ziehe, 4 Tage hintereinander nur auf Achse, jetzt habe ich mir (meines Erachtens nach) eine kleine Vernschnaufpause verdient.
Sonntag, 17. November 2013
Das Geheimnis der Buchmessen
Jaja, diese Messen sie haben es in sich! Jetzt bleibt nur die Frage: Was wird alles in Leipzig auf mich warten. Schließlich - und ja das sage ich auch mit Stolz - war ich, dank der tollen Arbeit meiner Verlegerin, einer der ersten Autoren überhaupt, die einen Lesetermin für diese Messe für die Leipziger Buchmesse 2014 ergattern kobnnten.
Samstag, 16. November 2013
Euer Kleckser hat viel zu tun, die nächsten Tage. Morgen und Übermorgen bin ich mit meiner Verlegerin auf einer Verlagsmesse zum fantastischen Ruhrgebiet unterwegs. Ich kann euch versprechen, daß dort einiges los sein wird. Ihr wäret euch da auch sehr sicher, wenn ihr wüßtet, welch verrückte Truppe sich da um den Traumstundenverlag gescharrt hat. Allein um die Jungs und Mädels in aktion zu sehen, lohnt sich definitiv ein Kommen! Und das alles ohne Eintritt! Also: Ändert ganz schnell eure Plänme für das Wochenende, ihr werdet es bestimmt nicht berreuen. Am Montag geht es dann ins Cafe Stilbruch, wo ich die an den Gladbecker Lesetagen teilnehmen darf. Auch hier ist der Eintritt frei und wenn ich sehe, mit wem ich mir dort alles die Bühne teilen darf, dann bin ich mir auch da sehr sicher, daß sich ein Kommen auf jeden Fall lohnen wird. Da ich meine Leser ja schon ein wenig kenne, sag ich einfach mal: Ich freu mich schon euch dort zu sehen. Und auch allen die nicht kommen, wünsche ich einen schönes Wochenende.
Euer Kleckser
Euer Kleckser
Dienstag, 12. November 2013
Ein Interview auf der ABS-Lese-Ecke
Und schon wieder ein sehr kurzer Post. Ann-Bettina Schmitz war so nett ein Interview voller interssanter Fragen mit mir zu führen. Ich hoffe, ich konnte die Fragen ebenso interessant beantworten. Das Interview findet ihr auf Ihrer ABS-Lese-Ecke. (Ich habe jetzt direkt auf das vollständige Interview verlinkt, leider ging dabei das Foto verloren, das man auf der Hauptseite noch sieht, ich hoffe das macht euch nicht allzuviel aus.)
Eine amüsante Beerdigung
Ein Trauerspiel der etwas anderen Art fand letztens in der Fünte statt.
Mehr dazu gibt es hier zu lesen: http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/kultur/-eine-satirische-trauerfeier-lesung-oder-d360752.html
Mehr dazu gibt es hier zu lesen: http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/kultur/-eine-satirische-trauerfeier-lesung-oder-d360752.html
Donnerstag, 7. November 2013
Eine magisch Lesung
Abraxas außen |
Ein Magier schaut zum Fenster raus |
Hexenflug |
Deckenvollversammlung magischer Wesen |
Rabenzusammenrottung |
Alter schottischer Hochadel |
Ein Drache während seines majästetischen Fluges |
Von überall und jeder Ecke wird man von magischen Wesen beäugt, alle lauschen gebannt deinen Worten, während du liest. All diese Geselln aus einer anderen Welt kleben dir an den Lippen und stellen ein äußerst dankbares Publikum dar. Ach ja, ein paar "normale Zuhörer" gibt es natürlich auch. Und sie hörten mit Begeisterung wie Lars Albrecht aus seinen Werken, vor allen aus den "Dämonenrittern", las. Oder wie euer Kleckser seine "Meisterwerke" vortrug.
Lars Albrecht stellt seine "Ämonenritter vor |
Ein magisches Publikum |
Selbstportrait? |
Der "Tintenklckser" Bernd Badura liest aus seinen Meisterwerken |
Ein allzumenschliches Publikum |
Bei sovielen dankbaren Publikum verlebten wir einen märchen- und zauberhaften Abend, in einer magischen Kneipe.
Und wer jetzt denkt, er kenne schon alles, der irrt gewaltig. Es gibt noch soviel mehr dort zu entdecken, ihr wäret sicherlich überrascht.
Euer Kleckser
Ein Flugteufel |
Die Toiletten |
Ein Setzkasten |
Auch die Theke wird von allerlei Gespuke bewacht |
Überall gibt es Geister und Kobolde zu finden |
Bilder über Bilder an der Wand |
Bernd Badura |
Lars Albrecht |
Der arme Poet, ein Seelenverwandter |
Sonntag, 3. November 2013
Lesung im Abraxas
Am 5.11. habe ich schon zum 2. Mal die Ehre im Abraxas lesen zu dürfen. Jeder der kommt, dar sich auf eine wunderschön verwunschene Kneipe mit einem unglaublichen Ambiente freuen. Und natürlich auf mich und Lars Albrecht, der an diesem Abend mein Partner in Crime sein wird.
Ich freue mich auf jeden Gast und verspreche sicherlich nicht zuviel, wenn ich sage, daß es ein schöner gemütlicher und unterhaltsamer Abend mit schönen Geschichten in einer wunderbaren Atmosphäre wird.
Also seid da.
Wo?
Abraxas
Merowingerstrasse 16
40223 Düsseldorf
Wann:
05. 11. ´13
20 Uhr
Eintritt:
Frei
(aber bitte nicht mich und zwei Tritte kosten extra)
Ich freue mich auf jeden Gast und verspreche sicherlich nicht zuviel, wenn ich sage, daß es ein schöner gemütlicher und unterhaltsamer Abend mit schönen Geschichten in einer wunderbaren Atmosphäre wird.
Also seid da.
Wo?
Abraxas
Merowingerstrasse 16
40223 Düsseldorf
Wann:
05. 11. ´13
20 Uhr
Eintritt:
Frei
(aber bitte nicht mich und zwei Tritte kosten extra)
Abonnieren
Posts (Atom)