Donnerstag, 26. Juni 2014

Sommergeflüster im Trapez

Am Freitag findet im wunderschönen Ambiente des Café am Trapez eine wunderbare Lesung statt. Tolle Autoren verwöhnen ihre Zuhörer mit geistigen Genüssen, während die betreiber des Cafés mit lukulischen Köstlichkeiten die Geschmacksnerven zum tanzen bringen. der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch.

Die Autoren:
Bernd Badura
Britt Glaser
Halina Monika Sega
Martina Sprenger
Angelika Stephan
Brigitte Vollenberg
Frank Vollmann

Im:
Café amTrapez

Am:
27. 06. ´14

Um:
18:00

Ich freu mich schon auf euch,
Euer Kleckser

Mittwoch, 25. Juni 2014

Heute gibt es für mich nicht viel zu sagen nur schnell den Link zu einer wundervollen Buchvorstellung posten und die Leser genießen lassen.

Viel Spaß beim Lesen,
Euer Kleckser

Dienstag, 24. Juni 2014

Tolle Rezi


Vielen lieben Dank, an all die Buchleser für all euren tollen Zuspruch. Hier mal wieder eine tolle Rezi von einem tollen Buchblog:
http://lesen.abs-textandmore.de/2014/06/rezension-werke-eines-grossen-meisters-von-bernd-b-badura/

Noch ein paar Anhänge zur Rezi:
Ersteinmal ein paar E-Book Screenshots, damit ihr euch eine Vorstellung machen könnt, inwiefern sich das E-Book von den richtigen Buchseiten unterscheidet:



Ach ja, habe ich schon erwähnt, daß meine Verlegerin so stolz auf diese Rezi war, daß sie gleich einmal zu dieses Thema gleich mal mit ein paar Zeilen auf ihrem Blog ansprach:


Ich hoffe, ihr habt soviel Spaß beim Lesen wie ich!

Euer,
Kleckser

Sonntag, 22. Juni 2014

Wenn Träume wahr werden


Foto: Müller-Meimers
Foto: Jürgen Schmatz
Foto: Karsten Witting
Foto: Anastasia-Ana Tell
Foto: Karsten Witting
Foto: Karsten Witting
Foto: Karsten Witting
Foto: Karsten Witting
Ich weiß nicht mehr genau wie lange ich an den „Meisterwerken“ geschrieben und gebastelt habe. Waren es 5 Jahre oder mehr, in denen ich jedes Detail ausgefeilt habe? Altes verworfen und neues kreierte. Während ich mit viel Liebe zum Detail an der Sprache oder an kleinen Kniffen in der Geschichte gefeilt habe, ohne dabei das große Ganze aus den Augen zu verlieren. Ich wußte am Anfang nicht, ob dieses Projekt nicht ein wenig zu groß für mich wäre und ob ich es überhaupt stemmen würde. Doch so mehr Arbeit ich in mein Buch steckte habe und so konkreter das Projekt wurde, umso besser wurde mein Gefühl und umso mehr mochte ich mein Buch. Ich glaube bei weitem nicht, daß ich das beste Buch der Welt geschrieben habe, trotzdem habe ich mein Buch schon sehr in mein Herz geschlossen, daß muß ich zugeben. Als stolzer Buchpapa – das wird einem jeder ernsthafte Autor bestätigen können – wünscht man sich natürlich nur das Beste für sein Buch. Man begleitet es die Ganze Zeit und freut sich über jeden Erfolg, den das Buch erringen kann. Doch sind diese Erfolge nicht mir zu verdanken – auch wenn ich hier und da wohl den richtigen Schubs gegeben habe – sondern euch: Den Lesern!
Foto: Jürgen Schmatz
Ihr wart es, die mein Buch in den Amazonverkaufscharts noch vor Terry Pratchett plaziert habt. Ihr seit es, die immer wieder zu meinen Lesungen auftauchen und mit Freude daran teilhaben und ihr seit es auch, die mir immer wieder zeigen, wie sehr ihnen mein Buch gefällt und wieviel Spaß es ihnen bereitet hat, es zu lesen.


Foto: Jürgen Schmatz
Foto: Karsten Witting
Nun, da eine Odyssee zuende geht, ich mich nicht mehr Selfpublisher schimpfen kann und mein Buch mit einem wunderschönen neuen Innenlayout im Traumstundenverlag erschienen ist, ist es an der Zeit euch allen danke zu sagen! Danke, daß ihr mir stehts die Treue gehalten habt. Danke für euer Lob und eure Kritik. Danke, dafür daß ihr mir immer wieder gezeigt habt, wieviel euch mein Buch bedeutet. Ihr wart es, die mir die Energie gegeben habt durchzuhalten. Ohne euch hätte ich längst aufgegeben. Ohne euch hätte es das Verlagsrelease niemals gegeben und das Buch wäre niemals in dieser Form erschienen. Tausend Dank dafür.


Foto: Jürgen Schmatz
Und wie könnte man schöner danke sagen, als mit einem kleinen Fest?
Also habe ich eine Releaselesung an einem geschichtsträchtigen Ort auf die Beine gestellt. In der Narrenstube in Oberhausen Sterkrade, an dem Ort, wo ich an dieser magischen, mit kerzenlich beschienen Weihnachtslesung zum ersten Mal aus den „Werken eines großen Meisters“ vorgelesen habe.
Foto: Jürgen Schmatz
Man, was war ich damals nervös. Ich wünschte mir mehrmals, ich könne mich kleinmachen und im Boden versinken. Soviel Angst hatte ich damals. Doch hatte ich nach der Lesung unheimlich frenetische Reaktionen auf mein Buch. Man kam an, schüttelte mir mit Pipi in den Augen die Hände, und erzählte mir, wie gut einem das Buch gefallen hatte. Wie hätte ich da mit Lesungen aufhören können?
Inzwischen habe ich einige tolle und auch einige weniger tolle Lesungen hinter mich gebracht. Konnte sogar auf einer Lesung den Verlagsvertrag für mein Buch dingfest machen, so konnte ich der ganzen Lesung gelassener entgegen sehen. Trotzalledem war ich wesentlich nervöser als normalerweise. Vielleicht ein wenig verständlich, stellte diese Lesung doch den Abschied einer alten Ära und wohl auch den Beginn einer neuen für mich da.
Foto: Anastasia-Ana Tell
Die Ehre (ich hoffe sie haben es ein kleinwenig als ehre empfunden) mir bei meiner Releaselesung zu sekundieren hatten Ina Tomec – die schon mit mir die oben erwähnte Lesung mit mir bestritten hat – sowie Lars Albrecht, den ich kurze Zeit später kennenlernen durfte. Einen kleinen Gastbeitrag hat auch Harry Michael Liedtke geleistet, der auch auf der oben erwähnten Lesung anwesend war. Ich glaube mit diesen Autoren
Foto: Jürgen Schmatz
habe ich würdige Vertreter für all die Autoren gefunden, die nun schon meinen Weg lange Zeit begleiten, mit denen ich immer wieder gerne und aufs Neue Lesungen bestreite und von denen auch ein paar im Publikum anwesend waren. Auch dafür ein Dank von mir.
Das Publikum bestand aus mehr als 20 Leuten, viele von ihnen hatte ich lange nicht gesehen. Einige kamen sogar in Frack zu meiner Lesung und/oder nahmen eine lange Anreise in Kauf um mit mir diesen Abend feiern zu können und dürfen. Schön war es mit euch allen diesen Abend verbringen zu dürfen. Egal ob es langjährige Schulfreunde, treue Leser oder auch ein paar neue Gesichter waren.


Foto: Jürgen Schmatz
Foto: Jürgen Schmatz
Vielen dank auch an Ina Tomec, für die Technik. Denn sie hat mir sowohl den Beamer, als auch das Mikrofon und die Anlage zur Verfügung gestellt. Von der Narrenstube habe ich sogar eine Nebelmaschine gestellt bekommen, die leider viel zu selten zum Einsatz kam, da ich mich zu sehr auf das Lesen konzentriert habe. Ich habe es so oder so als eine wundervolle, magische Lesung empfunden und ich hoffe, daß - auch wenn ich für meine Verhältnisse relativ nervös war - es allen Anwesenden ähnlich ergangen ist und das ihr eine ähnlich tolle Zeit hattet wie ich.



Foto: Jürgen Schmatz
Foto: Jürgen Schmatz
Es war schön, euch all die Anekdoten zu erzählen und ein bißchen Insiderwissen um mein Buch weiterzugeben. Euch all die Trailer zu zeigen und zu erklären, wie sie entstanden sind. Vielen Dank natürlich auch nochmal an meine Gastautoren, die mich mit ihren wundervollen Geschichten so toll unterstützt haben. Die Fotografen seien auch nicht vergessen, die mich mit so tollen Bildern versorgt haben. Natürlich möchte ich mich nicht nur bei allen Anwesenden, sondern auch bei euch, meinen Bloglesern, sowie bei den Lesern meiner Bücher bedanken. Danke, daß ihr mir so lange die Treue gehalten habt, vielleicht habt ihr ja Lust, mir auch in der nun anstehenden neuen Ära die Treue zu halten.


Wer einmal Impressionen dieser Lesung als Hörer bekommen möchte, dem kann ich den tollen Artikel von Anastasia-Ana Tell auf den Seiten des Lokalkompass empfehlen. Viel Spaß beim Lesen.



Euer,
Kleckser

Donnerstag, 12. Juni 2014

Fürchtet euch, es wird gespukt in der Hexenkneipe!

Ein verhexter Freitag der 13. steht vor der Tür, denn im Abraxas sind nicht nur die üblichen Gespenster los, hier findet am Freitag den 13. eine Open Stage Horrorlesung statt.
Im wunderschönen Ambiente des Düsseldorfer Szenetreffs wird also einiges schauriges geboten. wie es aussieht, bin ich auch mit von der Partie und werde dort einmal meine eher finstere Seite präsentieren.

Mal schauen, wer so alles Lust auf eine kleine Gänsehaut hat und auch kommen mag.

Euer,
Kleckser

Samstag, 7. Juni 2014

Märchenstunden und Horrorgestalten

Heute gibts was für die Belesenen und solche die es werden wollen.
Ich wollte euch nämlich von meinen Lesungen in der nächsten Zeit berichten.
Am 13. gibt es eine Spuk- und Horrorlesung im wunderschönen Düsseldorfer Abraxas, auf die ich morgen näher eingehen werde.
Am 14. lädt der urgemütliche Dieckmannshof wieder einmal zu einer seiner legendären Lesungen.
Auf beide Lesungen freue ich mich schon sehr, aber alles der Reihe nach und deshalb will ich euch heute erstmal zu einer Märchenlesung am 15. 06. ´14 im Cafe am Trapetz in Bottrop einladen. Nachdem die letzte Märchenlesung im Dieckmannshof ja wirklich phänomenal gelaufen ist, freue ich mich schon sehr auf diese Veranstaltung. Vielleicht gelingt es uns ja einmal mehr euch in die Welt von Drachen und Hexen zu entführen. Die anwesenden Autoren versprechen jedenfalls gute Unterhaltung. Kommt zahlreich und bringt auch noch all eure Freunde mit.

Wo:
Café am Trapetz
Gladbeckerstrasse 22
46236 Bottrop

Wann:
15. 06. ´14
Beginn: 15:00 Uhr

Mit wem:
Bernd Badura
Halina Monika Sega
Martina Sprenger
Talira Tal
Frank Vollmann

Wir sehen uns,
euer Kleckser!

Sonntag, 1. Juni 2014

Neues aus dem Kleckserversum

Hallo hab ein paar tolle Neuigkeiten für euch.
Was soll ich denn zuerst erzählen? Das ich nun ein Mitarbeiter eines Bundesamtes bin (und ich werde versuchen sie mit meinem Fachwissen über Drachen, Hexen und Magie sinnvoll und fachkräftig zu unterstützen), oder von dem tollen Artikel, den meine Verlegerin heute herausgebracht hat. Und in dem man auch nochmal ein paar schöne Videos zu meinem Buch bewundern kann?

Schwierige Entscheidung, schwierig.

Ach schaut euch einfach selbst die Links an und entscheidet dann! ^^

http://traumstundenfee.blogspot.de/2014/06/01062014-die-ruckkehr.html

http://bundesamt-magische-wesen.de/teams/bernd-badura/
http://bundesamt-magische-wesen.de/werke-eines-grossen-meisters-von-bernd-badura/

Irgendwie ist heute ein schöner Tag für mich.

Euer bundesamtlicher Mitarbeiter,
Tinten von Klecks

Freitag, 30. Mai 2014

Die Releaselesung

Bild: Fotoatelier Müller-Meimers  
Uff! Es ist tatsächlich geschafft! Das Buch ist mit der Releaselesung nun völlig offiziell im Traumstundenverlag erschienen. An alle die schon ein wenig auf den Bericht warten: Ja, es hat ein wenig länger gedauert, hat aber damit zu tun, daß ich mich die letzten Tage ein wenig arg groggy gefühlt habe und daß zwar unheimlich viele Fotos auf der Lesung geschossen wurden, die meisten davon aber noch nicht bei mir eingegangen sind. Deshalb auch nur dieser kleine "Vorbericht": Ja, es war ein toller Abend. Ich kann mich nur immer wiederholen und mich bei den zahlreich erschienen Gästen bedanken. Viele von euch hatte ich lange nicht gesehen, umso schöner war es, daß ihr da wart. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, mit euch das Buch einzuweihen. Danke an das Fotoatlier Müller-Meimers, die mir vorab schonmal ein von ihnen bearbeitetes Foto zur Verfügung gestellt haben. Und danke auch an Jürgen Schmatz und Ina Tomec, denn durch die beiden kann ich euch noch ein paar weitere Impressionen zeigen.

Mehr Infos zu der tollen Lesung gibt es demnächst. Hoffe, ihr seid schon ein wenig gespannt darauf.
Bernd Badura Narrenstube (Fotos: Jürgen Schmatz)
Ina Tomec Narrenstube (Fotos: Jürgen Schmatz)
Lars Albrecht Narrenstube (Fotos: Jürgen Schmatz)

Lars Albrecht, Bernd Badura, Ina Tomec (Foto: Jürgen Schmatz)



Euer,
Kleckser

Dienstag, 20. Mai 2014

Die Meisterwerks Neuauflage













Uff! Es ist geschafft! Wißt ihr wie es ist, wenn einem 1000 Steine vom Herzen purzeln? Nun, mir plumpst zudem noch ein riesen Felsbrocken vom selbigen herab. Die Anspannung der letzten Wochen war aber auch nicht mehr wirklich zu ertragen! Ständig diese Unsicherheit! Ständig diese quälenden Fragen! Wird das Buch wirklich so, wie ich es mir vorgestell habe? Wird die ganze Arbeit, mit der ich das neue Desing erstellt habe belohnt?

Die Antwort ist schlicht und ergreifend: JA! Und wie sie das wurde. Meine kühnsten Erwartungen sind übertroffen worden. die Druckqualität ist einfach nur der Wahnsinn! Ich muß gestehen mich hat das Ergebnis umgehauen und ich habe mich regelrecht in das eigene Buch verliebt. (Ich hoffe, ihr könnt mir diese kleine Schwäche verzeihen!) Und was macht man mit so einem Schmuckstück, außer das man es selbstverfreilich hegt und pflegt? Na ist doch klar: Bei so schönem Wetter geht man damit hinaus in die Welt und macht Fotos. Schließlich will ich euch das Ergebnis ja auch nicht vorenthalten.

Als stolzer Buchpapa, muß ich euch ja zeigen, wie toll das Buch geworden ist. Oder seit ihr etwa nicht neugierig? Also ich bin neugierig, nämlich ob meine Meinung von euch geteilt wird und ob ihr das Buch auch so schön findet wie ich, oder ob es einfach nur soetwas wie Elternstolz ist, der mich verblendet und Unsinn erzählend durch die Gegend irren läßt und mich zu solch blödsinnigen Aktionen bringt 100. 000 Bilder von meinem Buch zu knipsen, damit ich euch ein paar davon schließlich hier auf den Blog präsentieren kann. Naja, so oder so, nach all der Anstrengung darf man vielleicht auch einfach mal ein bißchen stolz sein. Ich jedenfalls bin zwar völlig K.O. und würde mich am liebsten - und wenn nicht noch soviel Arbeit anstehen würde - einfach ein wenig zurücklehnen und die Früchte meiner Arbeit genießen. Das allerdings geht frühestens nach meiner Releaselesung, bei der ich mit euch (ja genau ihr seit alle eingeladen) das Neuerscheinen meines Buches feiern möchte. Endlich kann man mein Buch auch im regulären Buchhandel erstehen. Das ist ein so tolles Gefühl, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Es ist, als ob eine Reise zuende geht. Und irgendwie tut sie das ja auch. Die Sammlerträchtige Erstauflage ist übrigens schon so gut wie ausverkauft (kein Wunder meines Wissens waren es ja auch nur 60 Stück). Also beeilt euch, wenn ihr noch das ein oder andere Exemplar ergattern wollt. Für alle, die nicht zum Buchhändler rennen wollen, sondern lieber eine Amazon-Bestellung aufgeben hier noch schnell der Link:

Werke eines großen Meisters (Verlagsausgabe)

(Laßt euch nicht iritieren, die Buchvorschau mag sehr ausführlich sein, aber sie ist noch zum alten Design. Trotzalledem bekommt der Käufer dieses Buches es natürlich aber im neuen Design.)

Das nennt man Service was? Naja, ich habe auch irgendwo gehört, daß man als Autor auch mal den ein oder anderen Verkaufslink erwähnen soll. Ich hoffe, ihr habt auch so tolles Wetter wie ich und falls nicht: Ich hab mal gehört, ein Buch kann da Abhilfe schaffen. *fg*

Also, laßt es euch gutgehen und laßt mich wissen, wie euch das Buch gefällt. Vielleicht sieht man sich ja am Samstag. Mich würde das riesig freuen.

Euer,
Kleckser

Sonntag, 18. Mai 2014

Buchgeflüster

Ladies and gentelmen,
The Tintenklecks-Corporation proudly presents...

Nachdem ich den Trailer nun schon vor einiger Zeit (sogar mit einem eigenen Teaser) angekündigt habe und dazu ja bereits im Netz einige Gerüchte existierien, denke ich, daß es so langsam an der Zeit ist, ihn nun endlich in würdiger Form zu feiern.

Und nachdem die Kunstbanausen von Cannes und der Berlinale den Film schlichtweg als zu kurz abgelehnt haben, (Man stelle sich vor: Zu kurz!) möchte ich ihn stattdessen lieber hier, in dieser kleinen familiären Runde einweihen. Aber, genug gefaselt, laßt uns lieber zum wichtigen Teil der Einweihung kommen.

Meine Damen und Herren, schnallt euch an, macht euch bereit und laßt euch verzaubern!
Denn endlich ist es soweit! Das Buchgeflüster möge beginnen:
(Im Vollbildmodus ist er natürlich nochmal ein wenig schöner, auch wenn Youtube die Videoqualität ein wenig verschlechtert hat!)



Zum Schluß noch ein paar technische Daten:
Die Animationen wurden einzig und allein mit GIMP erstellt, als einzig verwendetes Add-On wurde GAP benutzt. Das Ganze ist quasi ein klassischer Trickfilm und hat dementsprechend auch 12 Bilder pro Sekunde. Insgesamt wurden 1215 Einzelbilder verwendet! Vielleicht mögt ihr mir auch verzeiehen, daß ich ihn nur in der alten PAL-Auflösung und nicht in HDTV animiert habe, wenn ihr erfahrt, daß die fertige GIMP-Datei ganz nebenbei 1,1 GByte belegt.

Oh man, ich bin unheimlich stolz auf diesen Film und könnte ihn wieder und wieder schauen.
Ganz ehrlich?
Ich hätte nie gedacht, daß ich soetwas hinbekomme. Schon allein beim Erstellen des (auf- und zu- und überhaupt) blätternden Buches dachte ich: Das schaffst du nie! (Und ja: Das ist eine sehr aufwendige Animation, die viel Zeit in anspruch genommen hat!) Auch als ich den fliegenden Drachen aus einem der Piktogramme im Buch animierte dachte ich mir: Das schaffst du nie! Aber irgendwie hab ich dann doch alles geschafft und lustiger Weise war der wirbelnde Zylinder war dann tatsächlich aufwenidiger zu animieren, als der Drache!


Für die einfach nur wundervolle und Filmreife Musik hat Michael Wisniewski von MWM-Productions gesorgt. Sie wurde u.a. mit QBase auf seinm Musikstudio erstellt.

Ich hoffe, der Trailer konnte euch ein wenig verzaubern und ihr hattet viel Spaß beim Schauen,
Euer Kleckser

Samstag, 17. Mai 2014

Die Rückkehr der Meisterwerke

Ich freue mich schon riesig auf meine Meisterwerkslesung am 24. 05.! Ganz ehrlich, ich kann es gar nicht erwarten der Öffentlichkeit das neue Gewand meines Buches vorzustellen, bin schon ganz aufgeregt und hibbelig und möchte wissen, wie es euch gefällt. Ich hoffe ihr kommt zahlreich in die Narrenstube und wir haben alle zusammen einen tollen Abend. Zwei tolle Mitautoren sind übrigens mit von der Partie. Ina Tomec und Lars Albrecht, deren Bücher ich hier auf dem Blog bestimmt auch nochmal vorstellen werde. Ich hätte so gerne noch mehr nette Autorenkollegen eingeladen. Aber meine Wahl ist dann auf die beiden gefallen, nicht nur weil ich sie sehr schätze - sondern auch weil sie fast von Anfang an meinen Weg begleiten. Wenn alles gut geht, dann wird die Lesung diesmal sogar gefilmt und landet im Internet.
Ach ja: An alle Autoren, die ich jetzt nicht eingeladen habe, das werde ich bei anderen Lesungen mit Sicherheit nachholen. Schließlich macht es mir immer sehr viel Spaß, mit euch zusammen zu lesen.

Hibbelige Grüße,
Euer Kleckser

Freitag, 16. Mai 2014

Heureka!



Hurra! Hurra! es ist endlich geschafft! "Werke eines großen Meisters" ist endlich in der neu layouteten Desing erschienen. Eine lange Wegstrecke ist hiermit zuende. Ihr wißt gar nicht, was mir da für Felsbrocken von der Seele purzeln.

Die nächsten Tage werde ich euch viel präsentieren können. Und ganz ehrlich? Ich freue mich schon darrauf!

Aber der Reihe nach:
Zuallererst kann und möchte ich euch das E-Book vorstellen. Da könnt ihr schon einmal einen ersten Eindruck vom neuen Design bekommen. Das Design der Printausgabe sieht freilich nochmal um einiges besser aus, nicht nur, weil dort auch Weinblätter die Seitenränder zieren. Nein, hier kann man auch ganz genau so setzten wie man es haben möchte und nicht nur relativ, wie es nunmal bei einem E-Book der Fall ist.

Ich bin gespannt ob euch auch schon das E-Book-Desing gefällt und sich all die Mühe und die Arbeit damit gelohnt habt.

Doch schaut selbst:


Na, was sagt ihr? Sieht es gut aus? Und ja, ich weiß die Buchstaben und Piktogramme sind ein wenig groß geraten, aber sie müssen auch größer sein, sonst würden sie - sobald man die Schrift größer stellen würde - untergehen.

Hoffe, es gefällt euch,
Euer Kleckser

Dienstag, 13. Mai 2014

Große Ereignisse werfen ihre Schatten vorraus! In der Narrenstube, also da wo alles begann, dort wo ich zum ersten Mal aus "Werke eines großen Meisters" gelesen und einem größeren Publikum präsentiert habe, wird sie stattfinden, die Releaselesung der Verlagsausgabe. Da werde ich am Samstag den 24. Mai zum ersten Mal das wundervolle neue Design, an dessen Layout ich so lange gesessen habe, der Weltöffentlichkeit präsentieren können. Ich kann euch sagen, ich bin schon ganz schön aufgeregt und freue mich schon auf jeden, dessen Wege sich dahin verirren werden. Ich versuche gerade ein paar sehr gute Autorenkollegen, die mich auf meinem Weg schon lange begleitet haben, für diese Lesung zu gewinnen und begeistern. Auch ansonsten versuche ich mir noch etwas einfallen zu lassen, damit alle Anwesenden meine Freude teilen können. Vielleicht kommt mir noch die ein oder andere Idee. Ich freue mich natürlich auf jede Lesung, aber auif die schon ein wenig besonders, daß muß ich zugeben. Also: Fühlt euch alle eingeladen zu kommen, ich werde auf alle Fälle da sein und freue mich schon sehr, euch dort begrüßen zu können.



Wo?
Narrenstube
Steinbrinkstraße 145
46145 Oberhausen

Wann?
Samstag 24. Mai
Das Lokal hat ab 16 Uhr geöffnet. (Ihr könnt mir also schon beim Aufbauen zuschauen.)
Lesungsbeginn: 20 Uhr.

Weitere Details folgen sehr bald.

Euer,
Kleckser

Freitag, 2. Mai 2014

Kleine Verzögerungen

Vielleicht mag sich ja der ein oder andere von euch fragen:
Wann kommt denn nun endlich die neue Version von "Werke eines großen Meisters" raus?
Ich habe zumindest das Gefühl, daß sich das der ein oder andere fragt. (Vielleicht ja auch, weil mich der ein oder andere schon gefragt hat. ;))

Ich kann euch sagen:
Das Buch erscheint bald. es gab noch ein paar kleinere Verzögerungen, weil die Druckerrei noch ein paar Fragen zum Coverdruck hatte. Ihr mögt jetzt vielleicht sagen: Ärgerlich! Aber mal ganz ehrlich: das ist doch besser wenn sie die Fragen klären, als einfach draufloszuarbeiten und alle vor vollendete Tatsachen stellen. Und glaubt mir, ich weiß wovon ich da spreche, das ist mir nämlich auch schon passiert.

Der derzeitige Plan sieht jedenfalls vor, daß nächste Woche das E-Book erscheint und die Woche darauf, dann endlich auch die Printversion, zusammen mit dem Buchtrailer. Und ich kann es kaum noch erwarten beides der Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Bin schon sehr sehr gespannt darauf, was ihr dazu sagt.

Wünsche euch noch eine schöne Woche.
Euer,
Kleckser

Donnerstag, 24. April 2014

Buchtrailer - Der Teaser

Was macht man um die Wartezeit auf den Trailer zu verkürzen?
Genau: Einen Teaser.
Dieser ist natürlich lange nicht so sehenswert, wie der Buchtrailer, enthält auch nur eine etwas anspruchsvollere Animation, und selbst die Musik ist nicht auf den Inhalt angepaßt, ich hoffe, ihr kriegt trotzdem Lust auf den richtigen Trailer, der nächste Woche den Weg in eure Wohnzimmer finden wird. Dann nämlich müßte mein Buch im neuen Design aus dem Druck kommen und langsam seinen Weg in den Handel finden.

Viel Spaß beim Schauen.








Euer,
Kleckser

Mittwoch, 23. April 2014

Weltttag des Buches

Hallo liebe Lesewürmer und solche die es werden wollen und alles Gute zum Welttag des Buches!
Habt ihr schon ein lesenswertes Geschenk bekommen?
Ich hoffe schon, aber falls nicht, hab ich da vielleicht etwas für euch in Petto, Eljemsbücherkiste hat nämlich Cooperationspatner gesucht, um das Buch und die Literatur zu feiern. So hat er einige tolle Gastblogger zusammengesucht, die ihm viele interessante Artikel zu diesem Thema schreiben durften. Meine Artikel beziehen sich auf das Thema "Genres" und den ersten Teil dazu findet ihr hier:
http://eljemsbuecherkiste.blogspot.de/2014/04/wissenswert-genres-genres-genres-eine-kleine-erklaerung.html

Ich hoffe ihr habt Spaß beim Lesen. Ansonsten noch einen freudigen und Lesenswerten Tag.
Euer,
Kleckser